Kreisjugendmeisterschaft bei Rot-Weiss Kleve

Pressemitteilung

der Klever Tennisvereinigung Rot-Weiss 1912 e.V.

vom 21.08.2024

Tennis: Kreisjugendmeisterschaft bei Rot-Weiss Kleve

Die diesjährigen Kreismeisterschaften der Jugend im Tennis werden von Mittwoch, den 4. September bis Sonntag, den 8. September auf der Tennisanlage der Klever Tennisvereinigung Rot-Weiss Kleve am Bresserberg ausgetragen. Diese Anlage mit ihren insgesamt sieben Sandplätzen gehört im Kreis Kleve sicherlich zu den schönsten Austragungsstätten, da die Hanglage eine gute Sicht auf alle sieben Plätze ermöglicht.

Die Meisterschaften werden in den Altersklassen U10, U12, U14, U16 und U18 jeweils separat für Mädchen und Jungen ausgetragen. Gespielt wird im K.O. System mit Nebenrunde. Damit ist sichergestellt, dass alle Teilnehmenden jeweils mindestens zwei Spiele haben. Zusätzlich ist am Samstag und Sonntag für Kinder in der Altersklasse U8 ein Kleinfeldturnier, und für die U9 ein Mid Court Turnier geplant. Gespielt wird voraussichtlich jeweils von Mittwoch bis Freitag ab 17 Uhr und am Wochenende ab 10 Uhr. Die Siegerehrung wird am Sonntag nach Abschluss der Finals stattfinden.

Die sportliche Leitung des Turniers liegt bei dem Kreisjugendtrainer Christoph Andratschke. Er freut sich sehr auf diesen alljährlichen Wettbewerb mit all den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen, die sich sportlich messen wollen. Anmeldungen können jetzt noch bis zum 31.8.2024 entweder online unter http://www.mybigpoint.tennis.de oder per email an tenniskreis-kleve@gmx.net erfolgen.      

Der Vorsitzende der Tennisvereinigung Rot-Weiss Kleve, Rolf Singendonk, freut sich ganz besonders: “Es ist ein wirkliches Highlight, diese Kreismeisterschaften zusammen mit dem Kreisverband Tennis bei uns austragen zu können. Wir würden uns freuen, möglichst viele Jugendliche und Kinder sowie deren Familien und Freunde auf unserer Anlage begrüßen zu können.“

Es wird sicherlich wieder interessant und – so manche Tenniskarriere startete mit einem Kreismeistertitel!

Treffen am Bresserberg

Am Samstag, den 14. Juli trafen sich am Bresserberg fünf Freunde, die sich seit dem Abitur im Jahr 1966 jährlich in Kleve treffen und auch auf unserer Anlage Tennis spielten.

Edzard Traumann hat mir dieses schöne Foto von diesem Tag geschickt, welches wir auch in Absprache mit ihm auf unserer Homepage veröffentlichen dürfen. Dazu hat er mir eine Email mit weiteren Informationen geschrieben, welche ich unter dem Foto hinzugefügt habe.

Rolf Singendonk

Vorsitzender

————————————————————————————————————————————

Hallo Herr Singendonk,

auf dem Foto von links:

Dr. Werner Scholl, Andreas Seipelt, Dr. Jochen Pleines, Dr. Günter Prasse, Puppa, Edzard Traumann.

Wir haben im November 1966 (nach einem Kurzschuljahr) unser Abi am damaligen Staatlichen Gymnasium Kleve gemacht und treffen uns nun jedes Jahr im Juli in Kleve. Wir haben auch Tennis am Bresserberg gespielt, ich war Balljunge (50 Pfennig für eine Stunde), Schiedsrichter beim Grenzlandturnier, Sieger Lutz Bollen RW Kleve gegen Kissel bzw. Horst Klameth) und Bruder von Henning Traumann, der Jugendclubmeister gegen Peter Steden wurde.

Damals war Tennis nur wenigen, meist aus der gesellschaftlichen Oberschicht, vorbehalten.

Doch Puppa war damals schon als Puppi Schmitz sowohl als gute Tennisspielerin als auch als gute Seele des Clubhauses bekannt. Sie ist mit ihren 87 Jahren ein Phänomen.

Herzliche Grüße

Edzard Traumann

Erneuerung der Überdachung (April/Mai)

Nachdem das Vereinshaus neu gestrichen wurde, ist nun die Überdachung auf der Terrasse vor dem Clubhaus dran. Die alten Planen waren verrottet und mussten entsorgt werden. Jetzt ist eine neue bestellt worden, welche im Mai angebracht wird. Die neue Überdachung ist durchgehend, so dass bei Regen zumindest von oben alles dicht ist. Zu diesem Zweck mussten Arbeiten bzw. Änderungen an der Unterkonstruktion aus Holz vorgenommen werden. Dies wurde von unserem neuen Mitglied Will Hoolmanns erledigt, der vom Fach ist. Anschließend haben Sven und Rolf der Holzkonstruktion zum Wetterschutz und Verschönerung eine neue Öl-Lasur aufgetragen. Nach getaner Arbeit waren beide recht zufrieden (siehe Foto).

Arbeitseinsatz auf der Tennisanlage (23.03.2024)

Am Samstag, den 23. März wurde zur Vorbereitung auf die Saison wieder an der Platzanlage gearbeitet. Die Plätze sind nun vollständig spielbereit, die Schiedsrichterstühle wurden aus der Warteposition hervorgeholt und gereinigt. Zusammen mit den Bänken, die ebenfalls gereinigt wurden, wurde das Equipment an die einzelnen Plätze gebracht. Außerdem wurden die Seitenplanen, die zum Teil während des Winters heruntergeweht wurden, wieder aufgehängt. Die Treppenabgänge, die zu den Plätzen führen, wurden von Dreck und kleinen Ästen befreit und die Terassenstühle und -bänke können nun auch wieder benutzt werden.

Ich möchte mich bei allen herzlich bedanken, die an diesem freiwilligen Dienst teilgenommen und dafür gesorgt haben, dass wieder alles in guter Verfassung genutzt und präsentiert werden kann; pünktlich zum gemeinsamen Saisonauftakt am 7. April. Ich habe ein paar Fotos während der Arbeiten gemacht, die hier in einer kleinen Galerie gezeigt werden.

Mit sportlichen Grüßen

Rolf Singendonk

(1. Vorsitzender)